top of page
Vogel-Icon, dass symbolisch für das Angebote der FLIEGE Vorschulförderung namens "Schlausmeisen" steht

Kleine Schritte, großes Selbstvertrauen

Mit „Schlaumeisen“ gestärkt in die Schulzeit starten

Mit unserem eigens entwickelten Konzept „Schlaumeisen“ begleiten wir Vorschulkinder spielerisch und liebevoll auf ihrem Weg in einen erfolgreichen Schulstart. In kleinen Gruppen fördern wir gezielt die Basiskompetenzen, die Kinder brauchen, um mit Freude und Selbstvertrauen in die Schule zu starten.

„Schlaumeisen“ wurde von FLIEGE speziell für die Vorschulförderung entwickelt – individuell, ganzheitlich und mit Blick auf jedes einzelne Kind. So entsteht ein sicherer Rahmen, in dem Lernen Spaß macht und Stärken wachsen dürfen.

Das FLIEGE Vorschulförderungs-Konzept im Detail

Kleine Entdecker:innen groß begleiten

Ausgangslage

Der Übergang von der Kita in die Schule stellt für viele Kinder eine große Veränderung dar – und verlangt eine Vielzahl an grundlegenden Fähigkeiten. Kinder sollen sich konzentrieren können, über feinmotorische Fertigkeiten verfügen und mit sozialen Anforderungen umgehen. Unsere Schlaumeisen-Kurse greifen diesen Bedarf auf und fördern spielerisch genau die Kompetenzen, die Kinder für einen gelungenen Schulstart benötigen – ergänzend zur Vorschularbeit im Kindergarten.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Vorschulkinder ab 4,5 Jahren, unabhängig davon, ob sie eine Kita besuchen oder nicht. Voraussetzung ist die Freude an gemeinschaftlichem Spiel und die Bereitschaft, sich regelmäßig in einer kleinen Gruppe einzubringen.

Ort

Die Schlaumeisen-Kurse finden in unseren kindgerecht gestalteten Räumen in Lüneburg statt. Eine digitale Teilnahme ist nicht vorgesehen, da die Förderung auf Bewegung, Spiel und persönliche Interaktion ausgerichtet ist.

Setting

Die Schlaumeisen-Kurse sind eine sinnvolle Ergänzung zur Vorschulförderung des Kindergartens. Bei den Schlaumeisen werden die Kinder, in festen Kleingruppen (bis zu 6 Kindern), spielerisch auf den Schulstart vorbereitet. Bei den wöchentlichen Treffen werden die, für einen erfolgreichen Schulbesuch notwendigen, Vorläuferkompetenzen trainiert und gefestigt. Dabei ist uns wichtig, dass keinesfalls dem Lernstoff der ersten Klasse vorgegriffen wird.

Ablauf

Die Schlaumeisen treffen sich einmal wöchentlich zu einer Einheit mit vielfältigen Aktivitäten. Trainiert werden Vorläuferfähigkeiten fürs Lesen, Schreiben und Rechnen – eingebettet in kreative und bewegte Spiel- und Lernsituationen. Dabei wird gezielt auf das Lernstoff-Vorweggreifen verzichtet, um Überforderung zu vermeiden und die natürliche Neugier zu erhalten.

Prinzip

Unser Schlaumeisen-Konzept beruht auf einem ganzheitlichen, spielerischen Lernansatz, der die Zone der nächsten Entwicklung respektiert. Kognitive, emotionale, motivationale und soziale Fähigkeiten werden gleichermaßen gefördert – mit Spaß, Bewegung, Kreativität und Struktur. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu stärken und ihnen einen freudvollen, sicheren Start in die Schule zu ermöglichen.

Qualifikation

Die Kurse werden von einem fachlich geschulten Team begleitet, bestehend aus pädagogischen Fachkräften mit Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Entwicklungsförderung. Unser multiprofessionelles Team arbeitet eng abgestimmt und mit einem Blick für jedes einzelne Kind.

Modalitäten

​Die Teilnahme erfolgt nach vorheriger Anmeldung. Es wird ein fester Kursplatz in einer Gruppe vergeben. Die Plätze sind begrenzt.

Monatsabo: 120,00 € 

Standorte

Angebot aktuell verfügbar in:

  • Stadt und Landkreis Lüneburg

KONTAKT

bottom of page