top of page
Puzzle aus vier Teilen. Ein Puzzle trägt eine Fliege.

Gemeinsam stark - 
unsere Gruppenförderung

Zusammen lernen, individuell begleitet

Manchmal braucht es nicht nur die richtige Methode, sondern auch die richtige Atmosphäre. Unsere Gruppennachhilfe bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Lernraum, in dem sie sich wohlfühlen, ernst genommen werden und gemeinsam mit anderen wachsen können.

In kleinen Gruppen, individuell zusammengestellt und professionell begleitet, erleben Schüler:innen, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind. Sie stärken ihre fachlichen Kompetenzen, entwickeln neue Lernstrategien und gewinnen Selbstvertrauen – Schritt für Schritt.

Ob zur Ergänzung des Schulstoffs, zur Aufarbeitung von Grundlagen oder zur Förderung besonderer Lernbedarfe: Bei FLIEGE verbinden wir pädagogische Erfahrung mit echter Begeisterung fürs Lernen – und holen jedes Kind dort ab, wo es gerade steht.

Das FLIEGE Nachhilfe-Konzept im Detail

Nachhilfe in Gruppenförderung – gemeinsam wachsen, selbstständig lernen

Ausgangslage

In der vertrauensvollen Atmosphäre unserer Räumlichkeiten je Standort, bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich. Unsere Gruppenförderung richtet sich an Schüler:innen, die über den reinen Schulstoff hinaus Kompetenzen entwickeln wollen: vom besseren Verständnis aktueller Inhalte bis hin zum selbstständigen Erarbeiten neuer Themen.

Ziel ist nicht nur kurzfristige Verbesserung, sondern eine nachhaltige Stärkung des Lernvermögens – Schritt für Schritt, gemeinsam und individuell.​

​Wichtig: Unsere Gruppenförderung ist keine klassische Hausaufgabenbetreuung. Für gezielte Unterstützung bei Hausaufgaben bieten wir ein eigenes Format an (zur Hausaufgaben-Betreuung).

Zielgruppe

Die Gruppenförderung richtet sich an Schüler:innen aller Schulformen, von der Grundschule bis zur Oberstufe.
Für Kinder mit Teilleistungsstörungen (wie Legasthenie oder Dyskalkulie) bieten wir eine eigene Fördergruppe mit speziell geschulter Fachkraft – damit jedes Kind genau die Unterstützung bekommt, die es verdient.

Ort

Setting

Ablauf

Unsere Gruppenförderung findet in unseren eigenen Räumen in angenehmer, ruhiger Atmosphäre statt:

  • Lüner Heide 2, 21339 Lüneburg

Zum Start der Förderung erheben wir gemeinsam mit dem Kind den aktuellen Leistungsstand („Ist-Zustand“) und legen individuelle Ziele fest. Die Förderung orientiert sich am Schulstoff, vermitteln aber auch darüber hinaus Inhalte wie z.B. Basisfähigkeiten und Lernstrategien. Ziel ist es langfristige Fortschritte zu ermöglichen. Optional können regelmäßige Feedbackgespräche mit Eltern und Schüler*innen zugebucht werden.

Unsere Kleingruppen bestehen aus zwei bis maximal fünf Schüler*innen und werden sorgfältig nach Klassenstufe und – wenn sinnvoll – auch nach Leistungsstand zusammengestellt.

Prinzip

Qualifikation

Im Zentrum steht das Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Kinder lernen, wie sie sich den Stoff eigenständig erschließen, Probleme systematisch angehen und ihr Lernen reflektieren können – für nachhaltigen Lernerfolg und wachsende Selbstständigkeit.

Unsere Nachhilfelehrkräfte sind beispielsweise angehende Lehrkräfte, die von uns speziell für die Gruppennachhilfe geschult wurden. In den Gruppen speziell für Schüler:innen mit Teilleistungsstörungen setzen wir Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen in diesem Bereich ein.
Unser gesamtes Team arbeitet eng mit der Standortleitung zusammen und erhält regelmäßig Fortbildungen zu Didaktik, Lerncoaching und Gruppendynamik.

Modalitäten

Die Anmeldung erfolgt über unseren Kontaktbereich. Gruppen starten ab zwei Teilnehmenden. Sollte noch keine passende Gruppe bestehen, kann es zu Wartezeiten kommen – Eltern können sich gerne mit anderen Familien vernetzen, um Gruppen zu initiieren.
Da es sich um ein langfristig angelegtes Förderprogramm handelt, ist die Laufzeit entsprechend angepasst (z. B. Halbjahres- oder Jahresvertrag). Eine kurzfristige Kündigung ist daher nicht vorgesehen.

  • Faire und transparente Monatspauschalen: 140,00€ / Monat

  • Sonderprogramme (z. B. Ferien-Intensivkurse oder Prüfungsvorbereitung) buchbar
     

Weitere Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage oder im Erstgespräch.

Förderung

Sie beziehen Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Jobcenter, Sozialhilfe oder Asylbewerberleistungen?
Dann kann die Gruppenförderung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) staatlich gefördert werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.

Weitere Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage oder im Erstgespräch.

Nutzen Sie bitte unser untenstehendes Kontaktformular, um uns zu erreichen.

Standorte

Angebot aktuell verfügbar in:

  • Stadt und Landkreis Lüneburg

KONTAKT

bottom of page